Die Gemeinschaft in medialer Präsenz
Relevante Medien entdecken vermehrt den Nutzwert der Initiative für Gemeinden im Waldviertel. Die ORF Reportage „Am Schauplatz“ sendete in der Primetime über die Abwanderungssituationen und Unterstützung zum Gegenwirken der Initiative. Ebenso wurde ein Interview mit dem Initiator über Radio NÖ gesendet indem er alle Partnergemeinden der Initiative einzeln erwähnte. Die Presse berichtet
Änderungen in der Kommunikation
Das bisherige Erkennungsmerkmal, der Lebensbaum tritt als Logo seinen wohlverdienten Ruhestand an.
Das Gemeinschaftslogo erhielt ein zeitgemäßes Facelift.
Die Gemeinschaftsfolder wurden in der Auflage 2021 handlicher und mit bisherigen Erfahrungen neugestaltet.
Eine zukunftsweisende Marke wurde am 16.12.2020 beim Österreichischen Patentamt registriert. Das Rollout ist für Q3.2021 vorgesehen.
Jahresspende 2020
Die Jahresspende der Initiative „zuHaus im Waldviertel“ wurde für das Jahr 2020 der Partnergemeinde Reingers zuerkannt. In Überlegung und Abstimmung mit der Gemeinde, ist die Jahresspende 2020 an die NÖ Kinderbetreuung überreicht worden.
FaceBook Gruppe wächst
An der zum Thema Waldviertel derzeit am stärksten interagierenden Facebookgruppe, nehmen aktuell über 1.280 Mitglieder teil. Der Inhalt bietet täglich Neues und Nützliches rund ums Waldviertel. Der Gruppe beitreten
Online Präsenz weiter ausgebaut
Durch eine ausgeklügelte Online Strategie mit täglichem SEO Kontrollabgleich erhöhte sich die organischen Rankingplätze in beinahe allen relevanten Suchmaschinen um etliches. Wird im Internet zum Thema Waldviertel etwas gesucht, kommt man an der Informationsplattform „zuHaus im Waldviertel“ nicht mehr vorbei. Die Zugriffszahlen auf das Informationsmedium sind 2020 sprunghaft angestiegen.