Lebensraum Waldviertel
Leben wo andere Urlaub machen! Erforsche bei uns, den attraktiven Lebensraum im Waldviertel in bewegten Bildern! Mit den Gemeindevorstellvideos entdeckst du die Vorzüge der lebenswerten Wohlfühlorte ☆ Bad Traunstein ☆ Gutenbrunn ☆ Kottes-Purk ☆ Rappottenstein ☆ Reingers ☆ Schönbach ☆ und alles was Sie zum täglich angenehmen Leben bieten. Verbinde den nächsten Ausflug mit einem Besuch, erkunde die Ortschaften und lerne dabei netten Menschen kennen. Den Direktlink zur jeweiligen Gemeindehomepage findest du unterhalb des betrachteten Videos mit einem Klick auf [+] Kontakt. Auf der Entdeckungsreise zum modernen Lebensraum im Waldviertel wünschen wir viele schöne Momente.
SCHÖNBACH - Über uns
Schönbach ist eine Marktgemeinde mit 825 Einwohnern im Bezirk Zwettl in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 34,64 Quadratkilometer. 58,6 Prozent der Fläche sind bewaldet. Schönbach war schon im 15. Jahrhundert Wallfahrtsort und im 18. Jahrhundert bestand hier ein Hieronymitanerkloster. Sehenswert ist die gotische Kirche mit drei holzgeschnitzten Flügelaltären, der Gnadenstatue „Maria Rast“ und einem Kruzefix mit echtem Haar und einer echten Dornenkrone. Ob Beach-Volleyball, Reiten, Mountainbiken, Tennisspielen, Flusswandern, Klettern über wundervoll geformte Granitformationen oder einfach nur Austoben am Kinderspielplatz – die beeindruckende Waldviertler Naturkulisse garanteirt Abenteuer pur. Lageplan
Kontakt
Baugründe in Schönbach
Baugründe in der lebenswerten Marktgemeinde Schönbach entdecken. Hier klicken
KOTTES-PURK - Über uns
Kottes-Purk ist eine Marktgemeinde mit 1479 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2016) im Bezirk Zwettl in Niederösterreich. Die Gemeinde liegt im Tal der Kleinen Krems im Waldviertel und liegt auf einer Seehöhe zwischen 650 m und 890 m, umgeben von waldbedeckten Hügeln. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 58,6 Quadratkilometer. 38,68 Prozent der Fläche sind bewaldet. Lageplan
Kontakt
Baugründe im Waldviertel
Ihren Baugrund in der lebenswerten Gemeinde entdecken. Hier klicken
BAD TRAUNSTEIN - Über uns
Bad Traunstein liegt rund 25 km südlich der Bezirkshauptstadt Zwettl. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 47,45 km², 58,8 % der Fläche sind bewaldet. Bad Traunstein liegt zwischen 850 und 948 m Seehöhe. Das Gemeindegebiet umfasst 14 Ortschaften mit 1.041 Einwohner. Der Wachtstein ist die höchste Erhebung und bietet einen Blick über das gesamte Waldviertel. Genießen Sie über 50 km markierte Wanderwege welche in romantische Wälder, an mystischen Steinformationen vorbei und über saftige Wiesen zu den schönsten Plätzen unserer Gemeinde führen. Lageplan
Kontakt
Tel 02878 6077 | office@bad-traunstein.at
3632 Bad Traunstein, Wiegensteinstraße 2
Baugründe im Waldviertel
Ihren Baugrund in der lebenswerten Gemeinde entdecken. Hier klicken
GUTENBRUNN - Über uns
Gutenbrunn liegt im südwestlichen Waldviertel in Niederösterreich am Ostrand des Weinsberger Wald. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 27,4 Quadratkilometer. 89,53 Prozent der Fläche sind bewaldet. Das Gemeindegebiet umfasst folgende zwei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2015): Gutenbrunn (455), Ulrichschlag (87) Die Ortschaft bietet eine Natur mit vielen Gesichtern. Familien, Kulturinteressierte, Wanderer und Abenteurer finden in Gutenbrunn zu jeder Jahreszeit etwas für Ihre Bedürfnisse. Echtheit und Natürlichkeit werden in Gutenbrunn großgeschrieben. Natur erleben, sich wieder spüren. Langlaufen, Wandern, Radeln oder nur Faulenzen. Eine Besonderheit bietet Entspannung im Inhalatorium. Lageplan
Kontakt
Baugründe und Wohnungen in Gutenbrunn
Baugründe und Wohnungen in der lebenswerten Marktgemeinde Gutenbrunn entdecken. Hier klicken
RAPPOTTENSTEIN - Über uns
Die Marktgemeinde Rappottenstein bildet mit den Gemeinden Arbesbach, Groß Gerungs, Langschlag und Altmelon das sogenannte Waldviertler Hochland, das den westlichsten Teil des Bezirkes Zwettl umfasst. Rappottenstein ist geprägt von Waldlandschaften und kleinstrukturierter Landwirtschaft. Nahe dem Hauptort Rappottenstein beginnt der Kamp an jenem Ort, wo der Große Kamp und Kleine Kamp zusammenfließen. Das Gemeindegebiet umfasst folgende 23 Ortschaften. Lageplan
Kontakt
Baugründe in Rappottenstein
Baugründe im Waldviertel entdecken Sie hier
REINGERS - Über uns
Reingers, dass Einfahrtstor ins Waldviertel ist geografisch GANZ oben. Mit rund 25 km² Fläche, 5 Katastralgemeinden und mehr als 630 Einwohner zählt die Gemeinde mit intakter Dorfgemeinschaft zu einer interessanten Ortschaft im Bezirk Gmünd. Die Gemeinde ist geprägt von regen Vereinsleben sowie zahlreichen Freizeitangeboten. Der Veranstaltungskalender ist prall gefüllt und sorgt auch mit außergewöhnlichen Events wie dem 24-Stunden Oldtimer-Traktorrennen, Niederösterreichs größtem Oktoberfest oder dem internationalen Schlittenhunde-Wagenrennen für Spaß und Unterhaltung. Neben erfolgreichen landwirtschaftlichen Betrieben sind es vor allem die innovativen Handwerksbetriebe, die in ganz Ostösterreich bis nach Bahamas ihre Produkte zur Zufriedenheit ihrer Kunden liefern und somit das Rückgrat der Gemeinde bilden. ArbeitnehmerInnen haben gute Chancen in unmittelbarer Umgebung auf einen adäquaten Arbeitsplatz. So wird es möglich am Abend ins traute Heim zurückzukehren und den Tag mit einem gemütlichen Spaziergang mit der Familie ausklingen zu lassen. Kindern wird mit dem Leben in Reingers das Aufwachsen in der puren Waldviertler Natur ermöglicht. Während der heißen Sommernächte schlafen Sie mit Ihrer Familie in erfrischender Luft gut erholt durch. Lageplan
Kontakt
Haus bauen in Reingers
Baugründe im attraktiven Lebensraum Reingers entdecken. Hier klicken