Das Waldviertel verliert 9.002 Einwohner

Bevölkerungsrückgang in zahlreichen Regionen im Waldviertel ist Tatsache. Wie der Bevölkerungsstand der politischen Bezirke im Waldviertel von 2002 bis 2021 real verläuft, wird mit der Jahresvergleichsübersicht sichtbar. Übersicht Download [Stand 05.02.2022,  PDF 108KB]

bevoelkerungsverluste abwanderung wohnen waldviertel

110 Gemeinden im Bevölkerungsjahresvergleich

Der Jahresvergleichsüberblick dokumentiert die Bevölkerungsentwicklung aller 110 Gemeinden im Waldviertel von 2002 bis 2021. Wie entwickelt sich eine Gemeinden gegenüber umliegender bzw. anderer Ortschaft? Diese und andere Fragen beantwortet diese Auswertung.

Vergleichstabelle A3 Download [Stand 06.02.2022, PDF 180KB] Datenquelle: Statistik Austria (STAT)

bevölkerungsentwicklung gmünd grafik zahlen waldviertel
bevölkerungsentwicklung horn grafik zahlen
bevölkerungsentwicklung krems land grafik zahlen waldviertel

Bevölkerungsentwicklung im jährlichen Vergleich

Die Übersichten zeigen die realen Bevölkerungsstände der fünf politischen Bezirke im Waldviertel. Durch Anklicken sind die Grafiken in vergrößerter Detailansicht zu sehen.

Datenquelle: Statistik Austria, Grafik: zuHaus im Waldviertel

bevölkerungsentwicklung waidhofen thaya grafik zahlen waldviertel
bevölkerungsentwicklung zwettl grafik zahlen waldviertel

Wohnstandorte im Waldviertel beleben

Gemeindevertretungen im Waldviertel, die an Bevölkerungszuwachs in Ihrer Gemeinde interessiert sind, laden wir zur kostenfreien Teilnahme in die weiterführende Gemeinschaft zuHaus im Waldviertel ein.
Näheres über die zielstrebig agierende Initiative ist hier zu erfahren waldviertel-plus.at